Titelhuberei
Veröffentlicht: 18.07.2011 Abgelegt unter: Doktortitel Ein KommentarWiederholt bin ich in den letzten Tagen auf das Wort Titelhuberei angesprochen und angeschrieben worden, das Krista Sager in ihrer Pressemeldung zur Streichung von Doktortiteln aus dem Personalausweis verwendet hat. Ob das ein neues Wort sei, wurde ich gefragt, was es genau bedeute und woher es komme.
In die aktuelle Debatte eingeführt hat dieses Wort, soweit ich herausfinden konnte, Bundesbildungsministerin (Hon.-Prof. Dr.) Annette Schavan, die es am Wochenende des 18./19. Juni gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung verwendet hat: Ihrer Meinung nach sollte der Doktortitel „Ausdruck einer wissenschaftlichen Qualifikation und nicht ein Statussymbol oder Titelhuberei sein“.
[…] aufschiebenden Widerspruch gegen die Entscheidung der Universität Heidelberg ihren akademischen „Titel“ weiter vor sich her zu tragen. Chatzimarkakis hat in ebenbürtiger Uneinsichtigkeit bezüglich […]