Offener Brief in der Causa Jorgo Chatzimarkakis
Veröffentlicht: 06.07.2011 Abgelegt unter: Plagiat 4 KommentareEin Gastbeitrag von Jan Rosenow
In der Anne-Will-Sendung from 3. Juli 2011 hat Herr Chatzimarkakis eine Erklärung für seine Art des Zitierens geliefert: Das habe er in Oxford so gelernt, da formuliere man irgendwie anders. Und dieses ganze Einrücken und Zitieren sei ja auch sperrig, irgendwie.
Chatzimarkakis behauptet also, dass die Art und Weise, wie er in seiner Promotion zitiert, in Oxford ganz normal sei. Als Oxforder Doktorand im 2. Jahr meiner Promotion hat mich diese Aussage gewundert. Hier wird, wie an jeder anderen Uni in England und in der Welt auch, mit international anerkannten Zitiersystemen gerarbeitet (z.B. Harvard-System oder Chicago-System). Jeder Studierende im ersten Semester bekommt das beigebracht, ob in Oxford oder anderswo. Die Anwendung der Chatzimarkakis-Methode kann im Zweifelsfall zum Verweis von der Uni führen. Vielleicht hätte Herr Chatzimarkakis sich vor seinem Kommentar hier informieren sollen.
Besonders in England wird sehr viel wert auf das Vermeiden von Plagiarismus gelegt – als ich meinen Master in London begonnen habe, wurde uns von Anfang an mehrfach eingebläut, dass so etwas mit Ausschluss aus der Uni bestraft werden kann. Mich hat es schon fast genervt, ich hatte das immer für selbstverständlich gehalten.
Mittlerweile habe ich einen offenen Brief an Dr. Philipp Rösler, Bundesparteivorsitzender der FDP verfasst:
www.openpetition.de/petition/online/offener-brief-zur-causa-jorgo-chatzimarkakis
Ich bitte darum, diesen Brief weiter zu verbreiten und zu unterzeichnen.
Danke, dass sich hier jetzt jemand direkt aus Oxford zu Wort meldet! Vielleicht sollten die Deutschen es mal aus England übernehmen, so gezielt vor Plagiarismus zu warnen!
Hier noch jemand aus Oxford: http://uxp.de/28
Ich hab das mal auf der Hauptseite verlinkt. 🙂
Ob der Dr. Dr. h.c. mult. kult. tri-tra-trullala der richtige Adressat ist, darf bezweifelt wohl werden. Mit seinem paar-Dutzend-Seiten-Dissertations-Pamphlet kann ihm sicher nicht daran gelegen sein, das Plagiatsthema am Leben zu erhalten. Ergo: da kommt von ihm garnix.